SZIVATZ
Seiten
(Verschieben nach…)
Startseite
Das Erzherzog-Carl-Haus
Wir über uns
Unsere historischen Highlights
▼
26 Juli 2022
Historische Tage
›
Vor 213 Jahren tobte die Schlacht von Wagram auf dem Marchfeld in der Ebene zwischen der Donauauenregion Lobau und der niederösterreich...
03 Juli 2022
Ein lustiger Nachmittag im Napoleonmuseum
›
Nachdem im Rahmen der Historischen Tage 2022 am 2. Juli vormittags die spannende Buchpräsentation zum Thema: „ Archäologische Zeugnisse de...
15 Juni 2022
Ferienspiel am 2. Juli 2022, 14-16 Uhr
›
Nach zweijähriger Pause gibt es heuer wieder ein Ferienspiel für Kinder! Termin bitte vormerken: Samstag, 2. Juli 2022, 14-16 Uhr Unser Zie...
10 Juni 2022
3A der VS Deutsch-Wagram besuchte das Heimatmuseum
›
Mit großer Freude durften wir am 7. Juni die Klasse 3A unserer Volksschule mit ihrer Klassenlehrerin Frau Silvia Aust-Wagner im Museum b...
18 April 2022
21. März 1804 CODE CIVIL Code Napoléon
›
Die Französische Revolution hatte Frankreich seit 1789 stark verändert. Die Ideale von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit wurden in d...
31 März 2022
Museumseröffnung am 3. April 2022
›
Am 3. April 2022 öffnen wir unsere Tore wieder für Museumsbesucher und freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie für den Museumsbesu...
30 März 2022
8. April 1766 Hochzeit Herzog Albert und Marie Christine
›
Die Adoptiveltern von Erzherzog Carl - Erzherzogin Marie Christine , Lieblingstochter Maria Theresias und Albert Kasimir von Sachsen-Tesche...
17 Februar 2022
10. Februar - 200. Todestag von Herzog Albert
›
Herzog Albert von Sachsen-Teschen (1738–1822) stieg am Wiener Hof vom Offizier zum Ehemann von Erzherzogin Marie Christine (1742–1798), der...
18 Dezember 2021
Das Weihnachtsfest bei Erzherzog Carl
›
Die Geschichte des Christbaums in Österreich beginnt am Weihnachtstag des Jahres 1823 im tief verschneiten Wien. Erzherzogin Henriette von ...
30 November 2021
2. Dezember 1804 - Krönung Napoléons I.
›
Am 2. Dezember 1804 wurde Napoléon Bonaparte in Anwesenheit von Papst Pius VII. in Notre-Dame de Paris zum Kaiser der Franzosen gekrönt...
17 November 2021
14. Oktober 1809 Friede von Schönbrunn
›
Nur 2 Tage nach dem Attentatsversuch auf Napoléon fand - am 14. Oktober 1809 –der Friedensschluss zwischen Napoléon Bonaparte und Franz I....
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen